Mit Mundspülung gegen Frühgeburt


Parodontitis in der Schwangerschaft
Schwangere hat die Hände beschützend über ihren Bauch gelegt. Als Schutz gegen eine Frühgeburt sollte auch auf die Zahngesundheit geachtet werden, etwa mit Mundspülungen gegen Parodontitis
Ground Picture/shutterstock.com

Schwangere mit Parodontitis haben ein erhöhtes Risiko für Fehl- und Frühgeburten. Mundspülungen mit Chlorhexidin könnten davor schützen.

Zahnfleischentzündung mit Folgen

Schon lange ist bekannt, dass eine bakterielle Entzündung des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparats (Parodontitis) in der Schwangerschaft negative Folgen auf Mutter und Kind haben kann. Dazu gehören erniedrigtes Geburtsgewicht und Frühgeburt.

Eine amerikanische Forschergruppe hat nun anhand einer Metaanalyse untersucht, ob Mundspülungen mit Chlorhexidin das Geburtsergebnis positiv beeinflussen. Eingeflossen sind darin die Daten von fast 6000 Teilnehmerinnen, deren Parodontitis über einen längeren Zeitraum zahnmedizinisch untersucht und dokumentiert worden war. Gut die Hälfte von ihnen behandelte ihre Parodontitis mit Chlorhexidin-Mundspülungslösungen.

Geburtsgewicht ebenfalls verbessert

Das lohnte sich offenbar doppelt: Diejenigen Frauen, die ihren Mund regelmäßig mit der Chlorhexidinlösung spülten, hatten nicht nur ein niedrigeres Risiko für eine Frühgeburt vor der 37. Schwangerschaftswoche. Ihre Kinder waren bei Geburt auch seltener untergewichtig, d.h. sie wogen seltener weniger 2500 g.

Muss bei werdenden Müttern eine Parodontitis behandelt werden, sollte man neben der Standardtherapie mit Entfernung von Zahnstein und Biofilmen durch die Zahnärzt*in auch zu Mundspülungen mit Chlorhexidin raten, empfehlen die Autoren.

Quelle: Ärzteblatt

News

Schmerzmittel im Freizeitsport
Blick auf Läuferfeld bei einem Wettbewerb. Auch im Freizeitsport sollte man mit Medikamenteneinsatz vorsichtig sein.

Risiken kaum bekannt

Die Einnahme von verschreibungsfreien Schmerzmitteln kann zu Überlastung und gefährlichen Spätfolgen führen. Doch kaum einer Sportler*in sind die Risiken bewusst.   mehr

Sanfte Hilfe bei Dreimonatskoliken
Vater mit unruhigem Säugling. Bei Draimonatskoliken finden Babys oft nicht in den Schlaf.

Nutzen Probiotika, Fencheltees und Co?

Stundenlanges Schreien, ohne dass die üblichen Mittel wie Stillen oder der Schnuller helfen – Dreimonatskoliken sind für Eltern eine große Herausforderung. Welche Methoden der Komplementärmedizin am besten helfen, haben nun englische Wissenschaftler*innen untersucht.   mehr

Wie sicher sind Hyaluron-Filler?
Wie sicher sind Hyaluron-Filler?

Nicht systematisch erfasst

Hyaluron-Filler werden wie Botox unter die Haut gespritzt. Die Hyaluronsäure soll Falten glätten, Lippen voluminöser machen oder Gesichtskonturen verändern. Doch haben solche kosmetischen Behandlungen auch Risiken?   mehr

Restless Legs zur Ruhe bringen
Restless Legs zur Ruhe bringen

Eisen oder Dopaminagonist?

Wenn Restless Legs den Schlaf rauben, ist guter Rat oft teuer. Lebensstiländerungen können helfen, reichen aber bei ausgeprägten Beschwerden nicht aus. Zur Wahl stehen dann Eisen, Antiepileptika oder Dopaminagonisten.   mehr

7 Mythen rund um Brustkrebs
7 Mythen rund um Brustkrebs

Von Bügel-BH bis Abbruch

Um den Brustkrebs ranken sich etliche Mythen. Bügel-Büstenhalter und Deos sollen ihn begünstigen, Stillen hingegen davor schützen. Was ist dran an diesen weit verbreiteten Behauptungen?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im August

Perfekter Biss auch im Alter

Perfekter Biss auch im Alter

Zähne und Prothese pflegen

Zähneputzen ist auch im Alter wichtig, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten – andernfalls drohe ... Zum Ratgeber
Stern-Apotheke
Inhaber Dr. Stefan Müller
Telefon 08131/40 04
Fax 08131/8 08 04
E-Mail info@stern-apotheke-dachau.de